3D-Konfigurator als Vertriebs- & Pricing-Tool für KWC Group

Hervorragend, dass du uns als Agentur für individuelle Konfigurator-Software gefunden hast:
Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
Die Nutzer unserer Konfiguratoren haben im Frontend die Möglichkeit von der 3D in die 2D-Ansicht zu wechseln und können auch in dieser weiter konfigurieren. Die 2D-Ansicht im Konfigurationsprozess basiert auf einem SVG und stellt eine abgespeckte Version des Produktes dar.
In dem später on-the-fly generierten PDF wird das Produkt dann als vollwertige Konstruktionszeichnung ausgegeben, mit sämtlichen Abmessungen für die spätere Produktion.
Gepaart mit der direkten Anbindung an dein SAP, CRM oder AX-System ergibt sich ein vollautomatisierter digitaler Prozess, mit welchem die Mitarbeiter deiner Organisation Zeit und Geld sparen.
Im Laufe der letzten Jahre haben wir komplexe Regelwerke für verschiedene Anforderungen umgesetzt. Dabei wurden auch selbst pflegende Regelwerke entwickelt, mit denen Auftraggeber komplexe Produktlogiken, Preise, Abhängigkeiten, Mitarbeiterrollenrechte, Märkte, etc. selbst updaten können.
Gemeinsam mit unserem Auftraggeber erarbeiten wir in Workshops bei Projektbeginn ein Regelablaufdiagramm. Vor der Umsetzung von selbst pflegenden Regelwerken betrachten wir immer ganzheitlich den Kosten-Nutzen-Rahmen und sprechen Empfehlungen aus, welche Regelwerk-Bausteine eventuell statisch bleiben können / sollten. Es muss jedoch von Anfang an darauf geachtet werden, dass das Regelwerk flexibel und skalierbar bleibt.
Wir konzipieren und entwickeln individuelle Software für Produktkonfigurationen seit über 7 Jahren. An unserem Konfigurator Showcase, dem KWC 3D Konfigurator (ehemals Franke) arbeiten wir seit mehr als 4 Jahren und haben in das Projekt über 6.000 Stunden investiert.
Uns zeichnet aus:
➡️ ️Datenanalysen / Crossbrowser Testing / Creative Prototyping / Wireframing / User Research
➡️ User Story Mapping / User Testings / Design Sprints / UX Design & UI Design / Design Thinking & Ideation Workshops
Wir arbeiten im Wesentlichen agil und mixen moderne PM-Methoden
Bei der Entwicklung von neuer Software arbeiten wir agil nach Scrum und kombinieren mit Kanban (70/30). Dadurch können wir flexibel auf Anforderungsänderungen eingehen und somit ein neues Produkt bzw. einen MVP schneller entwickeln. Wir kombinieren also beide Methoden und beachten zusätzlich den Workflow des Auftraggebers.
Bei der Weiterentwicklung eines Software-Produkts, welches bereits ausgerollt wurde, wechseln wir in einen Maintenance-Modus und arbeiten in einer agilen Kanban-Umgebung.
Um die Source-Code-Qualität unserer Konfigurator-Software und komplexen Business-Logiken zu gewährleisten, setzen wir auf automatisierte Testverfahren. Dafür erstellen wir eine Continuous Delivery Pipeline (CDP) sowie automatische Deployments. Wir entwickeln auf 3 unabhängigen Systemen (local, staging, live) mit Versionskontrollen. Mit diesem Prozess stellen wir unsere Qualität sicher.
E-Mail: Montag bis Freitag, Antwort innerhalb von 60 Min.
Ticketsystem: Montag bis Freitag, Antwort innerhalb von 60 Min.
Telefon: Montag bis Freitag: 9:00 – 16:30 Uhr
Wir konzipieren und entwickeln Produktkonfiguratoren in 2D und 3D für alle Branchen. Gemeinsam definieren wir Anforderungen, Use Cases und einen MVP.
Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr