title

suptitle

Für Frankes B2B-E-Commerce-Plattform haben wir den User Flow und die Navigationslevel optimiert, um Klickwege zu reduzieren und dem Nutzer eine noch bessere UX zu präsentieren. Produkte aus dem Webshop werden ab sofort schneller gefunden.

Die Aufgabe

Franke Foodservice Systems entschied sich 2022 dazu, die Navigation in ihrem B2B-Webshop zu ändern. Unter anderem lauteten die Anforderungen:

  • UX-Konzeption und Entwicklung eines Flyout-Menüs zur Darstellung der ersten Ebene von Produktgruppen aus jedem verfügbaren Katalog
  • Das Flyout-Menü soll alle Kataloge anzeigen, die für einen Kunden freigeschaltet sind
  • Per Hover über einen der Kataloge sollen die Produktgruppen angezeigt werden
  • Nachdem ein Nutzer auf eine der Produktgruppen klickt, soll er auf der Produktübersichtsseite für die gesamte Produktgruppe landen

Zu viele Klicks: Die bisherige UX

Pro User gibt es verschiedene Kataloge, die wiederum mehrere Unterkategorien besitzen. Bis der User zur Produktübersichtsseite eines Katalogs gelangt, mussten bis zu 7 Klicks getätigt werden, wenn der klassische Weg über die Navigation gewählt wurde.

Dieser Prozess sollte für den Benutzer dank unseres neuen UX-Konzepts deutlich vereinfacht werden.

Die neue mobile UX der E-Commerce-Plattform

Da ein Flyout-Menü auf mobilen Auflösungen nicht umsetzbar ist, mussten wir uns hier eine andere Lösung einfallen lassen:

  • Übersicht der Kataloge im offenen Burger Menü
  • Unterkategorien werden mit einem Pfeil nach rechts gekennzeichnet
  • Back-Button mit Pfeil nach links um zum vorherigen Menü zurückzugelangen
  • Name des Katalogs mit View-all-Button, welcher direkt zur entsprechenden Produktübersichtsseite weiterleitet
  • Erste Unterkategorie der Kataloge mit Piktogramm als Vorschaubild